Schon wieder vorbei. Danke an alle, die den 1. NAFPUT zu einem tollen Erlebnis gemacht haben. Die Ergebnisliste findet Ihr weiter unten. Es wird eine baldige Wiederholung geben.
Voraussichtlich am Wochenende 19./20.03.2016
heißt es:
Willkommen zum 2. NAFPUT
Da ist Frühlingsanfang und das Wetter hoffentlich genauso gut
wie im November. Details kommen bald.
Einladung zum 1. NAFPUT

Fast vor meiner Haustüre liegt die Hersbrucker Alb . Dort gibt es, wegen der landschaftlichen Schönheit auch völlig zurecht, eine Unmenge von Wanderwegen. Einer davon ist der Frankenalb Panoramaweg
Der Weg ist durchgängig in Gelb mit rotem Längsstrich markiert. Ich erachte die Markierungen für ausreichend.
Auf einer Länge von etwa 59 km kommen dabei, für die Lage in einem Mittelgebirge erstaunliche, 1.950 Höhenmeter zusammen. In weiten Teilen führt der durchgängig markierte Weg über traumhafte Singletrails mit vielen landschaftlichen Höhenpunkten. Ein paar Forst- bzw. Flurwege-Autobahnen sind dabei, helfen aber beim Kilometer-Machen.
Ich bin den Wanderweg schon mehrfach als Trainingsstecke gelaufen.
In diesem Frühjahr hat mich dabei Trailmaxx begleitet, der dazu einen seiner launigen Berichte verfasst hat.
Wenn ich Euch jetzt zum 1. NAFPUT einlade, weiß ich deshalb genau, dass das auch ohne Unterstützung auf der Strecke geht.
Am 14.11.2015 heißt es also:
1. Non Aided Frankenalb Panoramaweg Ultra Trail (NAFPUT)
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Es gibt keine Versorgung vor, während und nach dem Lauf. Mit welchen Klamotten Ihr im November an den Start geht, ob Ihr Stöcke, einen Rollator oder einen Babyjogger mit auf die Strecke nehmt, ist mir piepegal.
Läufer, die lieber ohne Verpflegung im Rucksack starten, und dann unterwegs überraschend Hunger kriegen, finden in den Wäldern sicher nahrhafte Flechten und Reste vertrockneter Beeren, nicht aber Tankstellen, Junk-Food-Tempel und ähnliche Anlaufstellen. Es kann aber möglicherweise ein paar Gasthäuser geben, die um diese Jahreszeit tatsächlich geöffnet haben. Wasser gibt es an mehreren Quellen und Brunnen an der Strecke.
Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Spaßbremsen, Nörgler und Leute, die sich wundern, dass es im Wald unter dem Laub versteckte Wurzeln und Steine gibt, dass es regnet, stürmt oder schneit oder im November schon um 16:30 h beginnt, dunkel zu werden. Wer also den letzten Teil der Strecke gerne im Finstern absolviert, braucht auch keine Stirnlampe mitzunehmen.
Die Luxusmerkmale des NAFPUTs will ich Euch auch nicht vorenthalten:

Die "Umkleide" am Parkplatz in Lichtenegg

"Badeweiher" in Lichtenegg;
keine Angst, es gibt im November auch deutlich weniger Algen
So soll der 1. NAFPUT ablaufen:
Termin: | 14.11.2015 |
Treffpunkt/Start: | Lichtenegg, Ortsteil von 92262 Birgland |
Startzeit: | 08:30 h |
Strecke: | Wanderweg Frankenalb Panorama Weg |
Markierung: | Roter Strich auf gelbem Grund |
Distanz: | Ca. 59 km |
Höhenunterschied: | Ca. 1.950 m |
Zeitlimit: | 09:30 h |
Zeitnahme: | Beim Start und im Ziel |
Wertung: | Nur nach Auswertung des von jedem Teilnehmer aufzuzeichnenden GPS-Tracks |
Teilnehmerzahl: | 30 |
Startgeld: | Keines | |
Karte/GPS: | Outdooractive | |
| GPSIES | |
Für die Warmduscherfraktion würde ich auf Wunsch auch eine Duschmöglichkeit beim Alten Schloss Wirt in Lichtenegg organisieren. Die Kosten dafür sollten überschaubar bleiben und würden dann als Umlage vor Ort kassiert.
Und weil der eine oder andere ja dann ohnehin schon in der Kneipe sitzt, könnten wir das noch für ein Weilchen ausdehnen und eine gemeinsame Brotzeit einlegen. Lichtenegg liegt schon in der Oberpfalz und die ist nicht gerade eine Hochburg für Vegetarier und Veganer. Falls also jemand gerne eine passende Mahlzeit ordern möchte, sollte er mir das mit der Anmeldung kund tun. Ich gebe das dann gerne im Vorfeld an die Wirtsleute weiter.
Für die Anmeldung zum 1. NAFPUT schreibt Ihr mir bitte eine
E-Mail mit folgenden Daten:
Vorname, Name, Verein, Mobiltelefon, Warmduscher ja/nein, Essen vegetarisch/vegan ja/nein
Die Teilnehmerliste werde ich hier veröffentlichen. Die verfügbaren Plätze werden von mir je nach Laune in der Reihenfolge der Anmeldungen oder auch völlig willkürlich vergeben. Einen Anspruch auf Teilnahme gibt es nicht. Vor dem Start will ich aber von jedem/jeder eine Haftungsausschlusserklärung haben.
Fragen beantworte ich gerne via Mail oder auch telefonisch. Ich freue mich auf Euch.
FINISHER NAFPUT 2015
Name | Vorname | Verein | Dauer |
Feigel | Martin | SC Delphin Ingolstadt | 7:30 |
Loos | Markus | Ohne | 7:34 |
Ambach | Andreas | TEAM Ambach | 8:01 |
Ziegelmeier | Karl | SV Marienstein (Eichstätt) | 8:06 |
Zimmer | Jörgen | SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf | 8:09 |
Lang | Stefan | LG MuLi | 8:30 |
Riemer | Torsten | AMULT | 8:30 |
Pröpster | Bernhard | Zollerburgläufer SC Hechingen | 8:39 |
Zoremba | Sebastian | Team Erdinger Alkoholfrei | 8:39 |
Ambach | Elke | TEAM Ambach | 8:41 |
Börner | Gerhard | Team Raidlight | 8:41 |
Ladegast | Dieter | precconGang | 8:41 |
Schiefele | Max | Team Raidlight | 8:53 |
Wolf | Armin | LLC Marathon Regensburg e.V. | 8:58 |
Loy | Stefan | LT Sugenheim | 9:06 |
Scheunemann | Petra | SV Taunusstein-Neuhof | 9:06 |
Siebert | Andreas | Die Badischen Gipfelstürmer | 9:15 |
Wild | Anton | Zollerburgläufer SC Hechingen | 9:15 |
Scharnagl | Volker | Wrdlbrmft | 9:54 |
Spring | Bernd | Lenny Racing Team | 10:07 |
Mittermeier | Peter | 1. Nürnberger Volkslaufclub | 11:05 |
Gutermann | Elke | Trailhexe Nürnberg | 11:12 |
Teilnehmer per 11.11.2015
Name | Vorname | Verein |
Salzinger | Christian | DNS |
Hertel | Sebastian | DNS |
Loy | Stefan | LT Sugenheim |
Kornfeld | Jörg | DNS |
Lang | Stefan | LG MuLi |
Scheunemann | Petra | SV Taunusstein-Neuhof |
Lieb | Stefanie | DNS |
Riemer | Torsten | AMULT |
Ladegast | Dieter | precconGang |
Zimmer | Jörgen | SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf |
Scharnagl | Volker | Wrdlbrmft |
Mittermeier | Peter | 1. Nürnberger Volkslaufclub |
Mirbach | Bernd | DNS |
Nieves Sánchez | Christopher | DNS |
Spring | Bernd | LennyRacingTeam |
Zoremba | Sebastian | Team Erdinger Alkoholfrei |
Loos | Markus | Ohne |
Siebert | Andreas | Die Badischen Gipfelstürmer |
Ambach | Elke | TEAM Ambach |
Ambach | Andreas | TEAM Ambach |
Wolf | Armin | wennderBÖRNERruft | |
Wild | Anton | Zollerburgläufer SC Hechingen | |
Pröpster | Bernhard | Zollerburgläufer SC Hechingen | |
Herrmann | Uwe | DNS | |
Feigel | Martin | SC Delphin Ingolstadt |
Schiefele | Max | Team Raidlight |
Gutermann | Elke | Trailhexe Nürnberg |
Ziegelmeier | Karl | SV Marienstein (Eichstätt) |
Börner | Gerhard | Team Raidlight |
| | |
Außer Konkurrenz | |
Neumann | Anja | hundwegsam |
Watzlaw | Caroline | hundwegsam |
Wagner | Sarah | HSV Leipzig-Süd Markkleeberg |
Disclaimer:
Der NAFPUT ist keine organisierte Laufveranstaltung.
Alle Teilnehmer treffen sich aus freien Stücken am 14.11.2016 in Lichtenegg und starten gemeinsam um 08:30 h. Jeder folgt dem durchgängig markierten Wanderweg „Frankenalb Panorama Weg“.
Jede(r) läuft auf ihre/seine eigene Verantwortung. Es gibt keine Straßensperrungen, Absicherungen oder dergleichen, die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften der StVO liegt in der Verantwortung jedes(r) Einzelnen.
Auf der Strecke gibt es keine Unterstützung. Jeder führt Getränke und Nahrung selbst mit.
Ein umweltgerechtes Verhalten (keine Abfälle) wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Die Verantwortung für witterungsangepasste Kleidung, Schuhe und Ausrüstung sowie Navigation trägt jede(r) selbst.
Bei einer evtl. Aufgabe auf der Strecke muss jede(r) eigenverantwortlich einen evtl. Rücktransport organisieren.
Jede(r) Teilnehmer(in) erkennt durch ihr/sein Erscheinen am Lauftag diese Bedingungen an und erklärt damit eine uneingeschränkte Haftungsfreistellung gegenüber dem Ideengeber für den NAFPUT.
.